Cookies ermöglichen es uns, unsere Zielgruppe zu messen, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Werbedienste zu überprüfen, die Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
ODS®-System, das einen besseren Schutz vor linearen und winkelförmigen Stößen bietet.
Es ist wiederaufbereitbar, um seine Lebensdauer zu verlängern, dem Fahrer mehr Sicherheit zu bieten und gleichzeitig sein Budget zu schonen.
Sie ist mit Dämpfungspuffern ausgestattet, die alle gleichzeitig arbeiten und die Kalotte mit dem ODS-System verbinden, wodurch das Gehirn vor Stößen geschützt wird. Dieses exklusive Dämpfungssystem, das eine Bewegung in allen drei Dimensionen der Kalotte ermöglicht, ist sowohl für große als auch für kleine Stöße ideal. Nach einem Aufprall nimmt das ODS-System wieder seine ursprüngliche Position ein.
Um einen besseren Schutz sowie ein besseres Energiemanagement zu bieten, wurde das Design der Hülle so konzipiert, dass alle Elemente sowie die Materialien im Einklang miteinander arbeiten. Es wurde ein guter Kompromiss gefunden, so dass die Hülle einerseits stabil, andererseits aber nicht zu steif ist, um die Energieübertragung nicht zu beeinträchtigen.
Das erste und wichtigste Schutzmittel des ODS-Systems ist die EPS-Innenschale, die aus einer PVC-Schale besteht. Man kann sagen, dass es sich um einen Helm im Helm handelt! Sie ist weicher als die äußere Helmschale, die aus Polypropylen besteht, und wird vom Kinnriemen gehalten, der zusätzlichen Schutz bietet. Außerdem bietet diese Schale der EPS-Kalotte mehr Widerstand und wirkt auf die Gleitfläche so ein, dass die Kräfte der Winkelbeschleunigung reduziert werden.
Die "+"
Der Helm bietet ein relativ geringes Gewicht, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
Die Wangenpolster sind abnehmbar, um bei Unfällen die Rettungsarbeiten zu erleichtern.
Die Innenseite des Helms ist aus Coolmax, einem antibakteriellen Stoff, gefertigt