Aerodynamik und Griffigkeit. Die 3D wurden als Ergebnis von Analysen und Tests im Windkanal entwickelt. Denn der Luftdruck, der durch sportliche Nutzung bei hohen Geschwindigkeiten entsteht, wirkt sich stark auf den Bremskreislauf aus. Um diesen Effekt zu reduzieren, wurde das äußere Ende des Hebels ausgehöhlt, um den vorhandenen Druck auf ein Minimum zu reduzieren und so eine optimale Funktion zu gewährleisten. Die aus dem Vollen gefrästen und eloxierten Aluminiumhebel, die auf Lagerschalen mit Rückholfedern gelagert sind, verfügen über einen großen Verstellbereich und bieten so Präzision und Zuverlässigkeit. Außerdem sorgt das Gelenk dafür, dass die Hebel bei einem Sturz einklappen und so die Gefahr eines Bruchs verringert wird. Schließlich sorgt die Oberflächenbearbeitung für einen besseren Griff, der während der Einstellung des Hebels auch durch die farbigen Silikonringe optimiert wird, die ebenfalls einen Hauch von Individualität verleihen.